Unser Engagement
Wofür setzen wir uns ein? – Ein Überblick über die Schwerpunkte unserer Arbeit.
Leitbild
Arbeitswelt
Der Fachbereich Arbeitswelt engagiert sich für die Entwicklung von sozialen Unternehmen (Qualität, Wirtschaftsstandort, Mitwirkung), einen inklusiven Arbeitsmarkt sowie anerkannte und zugängliche berufliche Grundbildungsangebote.
Umsetzung der UN-BRK
Mitwirkung im Betrieb
Unternehmensentwicklung
Anerkannte und zugängliche Berufsbildung
Lebensgestaltung
Der Bereich Lebensgestaltung setzt sich für die Qualität und Entwicklung von Dienstleistungen ein, welche eine selbstbestimmte Lebensgestaltung und Teilhabe an der Gesellschaft unterstützen.
Teilhabe
Vielfältige Wohnangebote
Gesundheit
Gefühlsleben und Sexualität
Alter und Behinderung
Prävention von Gewalt
Berufs- und Personalentwicklung
Der Bereich Berufs- und Personalentwicklung setzt sich dafür ein, die Berufe und Ausbildungen im Sozialbereich zu vertreten, weiterzuentwickeln und attraktiver zu machen.
UN-BRK Navigator
Studie zur Fachkräftesituation
Inklusive Bildung und Events
Unterstützung und Entwicklung von sozialen Berufen
Querschnittsbereiche
Politik
Erfahren Sie mehr über unsere Tätigkeit in der Politik (News, Stellungnahmen, Sessionsberichte, Vernehmlassungsantworten) auf der Webseite von ARTISET.
Kurse und Tagungen
Wir organisieren zahlreiche Weiterbildungskurse und Veranstaltungen (sei's ein Erfahrungsaustausch, eine Tagung oder ein Workshop), die auf Ihren Tätigkeitsbereich zugeschnitten sind. Das gesamte Angebot finden Sie auf der Webseite Agenda.
Dienstleistungen
Wir bieten Sonderkonditionen für Management- und HR-Lösungen und unterstützen Sie in der Rekrutierung, Versicherung, bei juristischen Fragen und vielen weiteren Bereichen.
Bildung
Wir gestalten die Ausbildung von Fachkräften im Gesundheits- und Sozialwesen mit – sowohl durch unsere drei eigenen Bildungsstätten als auch die Entwicklung des gesamten Ausbildungssystems gemeinsam mit unseren Partnern.