WEITERBILDUNG | Aktuelle Weiterbildungen für Fach- und Führungspersonen in Ihrer Institution
Stöbern Sie durch unser vielfältiges Angebot! Als Mitglied von INSOS und ARTISET profitieren Sie zudem von reduzierten Kurspreisen.
Basiskurs Agogische Arbeit: Qualitätsvolle Begleitung von Menschen mit Beeinträchtigung
Aus der Praxis für die Praxis: den Berufsalltag ohne Fachausbildung erfolgreich meistern. Wir unterstützen Sie und Ihren Betrieb mit praxisorientierten Inhalten und Methoden. Wer neu in die Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigung einsteigt, ist vielfältig im Arbeitsalltag gefordert. Der Basiskurs vermittelt Ihnen konkretes agogisches Wissen und ein Grundverständnis wichtiger Prozesse, Methoden und Hilfsmittel, um adäquat auf die Bedürfnisse von Menschen mit Beeinträchtigung einzugehen. Damit unterstützen Sie in Ihrem Betrieb das Fachpersonal kompetent und verantwortungsbewusst.
15. April bis 2. Dezember 2025 (10 Tage) / Luzern
Detailinformationen und Anmeldung
Nebendiagnose: psychische Erkrankung – und jetzt?
Bei immer mehr Bewohnenden wird zusätzlich zur bestehenden körperlichen und/oder geistigen Beeinträchtigung eine psychische Erkrankung festgestellt. Daraus resultieren für die Mitarbeitenden der Institutionen unterschiedliche Fragen: Wie entsteht ein solches Krankheitsbild? Was ist eine Psychose? Wie wirken Psychopharmaka? Wie gehe ich mit solchen herausfordernden Situationen und Menschen um? Die Weiterbildung bietet Ihnen die Möglichkeit, psychische Erkrankungen von der Ursache bis zur Symptomatik kennenzulernen. Sie setzen sich mit verschieden psychiatrischen Krankheitsbildern, mit entsprechenden Psychopharmaka sowie mit dem Umgang mit Menschen, die psychische Erkrankungen haben, auseinander.
3./4. April 2025 / Luzern
Detailinformationen und Anmeldung
Souverän moderieren: Mehr Qualität in Sitzungen, Meetings und Besprechungen
Ob bei wöchentlichen Teamsitzungen, bei interdisziplinären oder abteilungsübergreifenden Projektmeetings, bei Schulungen oder auch bei der Begleitung von Prozessen zur Verbesserung des Qualitätsmanagements – Ihre Moderationskompetenzen sind gefragt! Dieser Fachkurs vermittelt Ihnen ein reichhaltiges Angebot an methodischen Instrumenten, um mit den Menschen erfolgreich und überzeugend zu arbeiten.
28. März 2025 / Luzern
Detailinformationen und Anmeldung
Die Gesamtübersicht unserer Angebote finden Sie unter artisetbildung.ch/weiterbildung
Zurück