Vorfälle in Wohngruppen müssen den Verantwortlichen gemeldet werden. Für Fachkräfte ist es jedoch oft schwierig einzuschätzen, welche Ereignisse sie wem und wie schnell melden sollen. In der Regel greifen sie umgehend zum Telefon und wenden sich an die zuständige Leitungsperson. Dies führt jedoch dazu, dass die Meldungen kontinuierlich zunehmen und teilweise sogar unnötig erfolgen.
Die Stiftung Faro hat einen Stufenplan eingeführt, der für alle Beteiligten Orientierung schafft. Er strukturiert die Meldungen nach Dringlichkeit, Verantwortlichkeiten und Kommunikationswegen. So handeln Fachpersonen sicher und effizient.