
Zukünftige Geschäftsmodelle für Werkstätten
Integrationsbetriebe (Werkstätten) können ihr dreifaches Mandat (Re)Habilitation, unternehmerisches Handeln und inklusive Dienstleistungen unter der verschärften Finanzierungssituation nur bedingt umsetzen. Wie lässt sich der Zugang zur Arbeit für Menschen mit Unterstützungsbedarf künftig gewährleisten?
INSOS hat im Rahmen des Aktionsplans UN-BRK ein Projekt lanciert und in einer ersten Phase Kantone zu den aktuellen und zukünftig möglichen Arbeitsangeboten und Finanzierungsmodellen befragt. Die ersten Ergebnisse präsentieren wir am Workshop und diskutieren anschliessend mögliche Schlussfolgerungen für die Weiterentwicklung zukunftsfähiger Geschäftsmodelle und den dazu notwendigen Rahmenbedingungen.
Die Ergebnisse des Workshops dienen als Grundlage für die Entwicklung strategischer Handlungsoptionen für Werkstätten und fliessen in die Tagung „Zukunft Werkstatt“ vom 4. November ein.
Anmeldung
Anmeldefrist: 31.05.2021